Leichte und schwere Literatur : die Vielfalt individuellen Leseglücks ; anlässlich der Jahrestagung der Franz-Werfel-Stipendiaten am 5. und 6. April 2019 in Wien / Sylvia Paulischin-Hovdar (Hrsg.). - Wien : Praesens Verlag, 2020. - 184 Seiten : illustrationen ; 22 cm.

Leichtigkeit und Schwere : eine ergiebige Auseinandersetzung / Paola Di Mauro -- Leichte Literatur? Galgenlieder : das komisch-ernste Spiel vom aufgehängten Sinn / Laura Cheie -- Science-Fiction als Teil der Trivialliteratur : formale Besonderheiten und ideologische Implikationen am Beispiel von Mark-Uwe Klings Qualityland / Maria Endreva -- Was leicht ist, was schwer ist, oder, Nicolas Mahlers autobiografische Karikaturen mit Krazy Kat gelesen / Kalina Kupczynska -- Gute und schlechte Literatur : die studentische Revolte '68 und die Literatur danach / Eva Höhn -- Überraschung, moralische Inkonsistenz und kognitive Anstrengung : Albert Drachs Gottes Tod ein Unfall / Judit Szabó -- Deutschsprachige Literatur mit Afrika-Bezug : postkoloniale Artikulation und Exotismus / Jean Bertrand Miguoué -- Wie viel wiegt die digitale Literatur? : zur Veränderung der Paradigmen nach der Hypertext-Euphorie am Beispiel von Lisa Spalts Psittacos / Zdeněk Pecka -- Der "leichte" Schnitzler und der "schwere" Hofmannsthal in der Optik ihrer bulgarischen Rezeption / Mladen Vlashki -- Serientäter : der politisch korrekte österreichische Kriminalroman der Gegenwart / Gábor Kerekes.

Includes bibliographical references.

9783706910606


Austrian literature--History and criticism--20th century--Congresses
Austrian literature--History and criticism--21st century--Congresses
German literature--History and criticism--20th century--Congresses
German literature--History and criticism--21st century--Congresses
Deutsche Literatur --Deutsch --Geschichte --Hochliteratur